Clubjazz vom Feinsten.
Das bietet Mo'fazz mit seinem
eigenen grooveorientierten Stil, der die Grenzen des Jazz über Swing und Latin
bis zum Soul und Reggae erweitert. Mo'fazz spielt ausgewählte Klassiker
zeitgenössischer Jazzmusiker, z.B. von Marcus Miller oder Dave Weckl, und offeriert
viele Eigenkompositionen, wobei durch den unterschiedlichen Kompo-sitionsstil
der Bandmitglieder ein breites musikalisches Spektrum entsteht.
Den modernen
und abwechslungsreichen Sound ergänzt Ansgar Gusinde am Klavier mit interessanten
E-Piano und Orgelklängen. Manuel Frey swingt auf dem Kontrabass genau so gut
wie er auf dem E-Bass mit fettem Sound slappt und groovt. Oliver Knab greift abwechselnd
zum warmen Tenorsaxophon und zum lyrischen Sopransaxophon und spielt gekonnt
von balladesk bis funky. Und last but not least trägt Fritz Rittmüller neben
seiner komplexen und tighten Schlagzeugtechnik besonders durch seine warme und
soulige Stimme, die er bei einigen Songs einsetzt, zum besonderen
Gesamtklangbild bei.
Alle vier verfügen über langjährige Bühnenerfahrung,
die es den versierten Musikern ermöglicht mit ausgefeilten Details in den Arrangements
und spannenden Improvisationen Covers und Eigenkompositionen zu einem Ereignis zu
machen.
Die Presse beschreibt mit „Enormer Drive“ (Mittelbayerische Zeitung)
und „kraftvolles, mitreißendes Spiel“ (Südkurier) den energiegeladenen Dialog
von kompositorischem Ideenreichtum und frischer Spontaneität, der jedes
Publikum fasziniert. Mo’fazz konnte sich seit der Gründung Anfang 2010 schnell
ein gutes Renommee bei Fachjury und Publikum aufbauen, unter anderem dadurch
belegt, dass die Band bereits dreimal zum Bayerischen Jazzweekend nach Regensburg
(2010-2012) und zum Jazzfest Tiengener Sommer 2012 eingeladen wurde.
Mit der CD „Do the Fazz“ hat die Band Anfang 2013 zehn
Eigenkompositionen plus Joe Jackson’s „Steppin out“ im Spice Recording Studio
eingespielt. Wie Kenner der Band nicht anders erwartet haben, sind
Mo’fazz-typisch viele groovige Nummern dabei, aber auch Swingstücke sowie Balladen,
wie üblich teilweise instrumental und teilweise mit Gesang.
Einen „Do the Fazz“
Teaser findet man unter
http://www.youtube.com/watch?v=Bt1H4tq6h6k&list=UUx9Etdx2--hIuO-LMtt9CHQ&index=1
Detaillierte Bandinfos gibt es auf der Homepage www.mofazz.de.